Oechslefest in Pforzheim

331 Grad Oechsle meldete der Winzer Markus Molitor im Rekordsommer 2003 bei der Ernte seiner Riesling-Trauben: Weltrekord.
Das Mostgewicht - verantwortlich für die Süße des Weines und den möglichen Alkoholgehalt - messbar gemacht, hat 1836 der Pforzheimer Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle - mit der Erfindung der Mostwaage.
Zu Ehren dieser für den Weinbau bedeutsamen Erfindung wird in Pforzheim seit 1986 jährlich Ende August bis Anfang September das mehrtägige Oechsle-Fest gefeiert.

Acht festlich dekorierte Lauben auf dem Marktplatz der Stadt bieten mehr als 200 verschiedenen Weine aus Baden-Württemberg an, darunter die eigens für die Festwochen gekelterten Weine Oechsle Gold, Rubin und Rosé.
Dazu gibt es eine Auswahl von Gerichten und Spezialitäten aus der badisch-schwäbischen Küche wie Flädlesuppe, Maultäschle mit Zwiebelschmelz und andere Nudelgerichte.

Rund 25 Bands und Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen treten auf der Bühne auf und es gibt verschiedenen Themenabende.
Mal laden die Veranstalter zum Dirndl-Abend ein, bei dem die Besucher möglichst in Tracht kommen sollen, dann wird eine Secco-Nacht gefeiert, bei der spritzige Cocktails im Vordergrund stehen.
Zum Abschluss verwandeln beim Wunderkerzen-Finale die rund 5000 Gäste den Markplatz in den funkelndes Lichtermeer.
---------- Service ---------
Oechslefest in Pforzheim
- Ort: Markplatz in Pforzheim
- Zeit: Ende August bist Anfang September
- Zur Webseite des Veranstalters
Einen Kommentar schreiben