Gazpacho Andaluz

Gazpacho Andaluz ist nach der Paella das vielleicht bekannteste Gericht Spaniens. Und es gibt viele Varianten. In Alfarnatejo bei Malagá beispielsweise nutzt man statt der üblichen Weißbrotkrumen solche aus getostetem Schwarbrot und verfeinert mit ein paar Blättern frischer Minze. Probieren kann man diese Version auf dem alljährlichen Gazpacho-Fest. Das weitverbreiteste Rezept ist aber folgendes...
Zubereitung
- Altes Weißbrot würfeln und mit Wasser einweichen.
- Tomaten enthäuten, Gurken schälen und entkernen, Paprika säubern.
- Öl zugeben und alle Zutaten im Mixer pürieren.
- Eiskaltes Wasser nach Bedarf zugeben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Sherry-Essig würzen.
- Als Toping passen Gurken und Paprikawürfel. Aber auch Serrano-Schinken oder Salzmandeln.
- Eiskalt servieren.
Zutaten (für 4 Personen)
500 gr. reife Tomaten
je 1 Gurke und grüne Paprika
3-4 Knoblauchzehnen
2 Scheiben Weißbrot
1/8 L Olivenöl
Salz, weißer Pfeffer, Sherry-Essig