
Auf alten Salzpfaden: Von Bad Sülze nach Dändorf an der Ostsee
Von Bad Sülze im Recknitztal über Marlow und Ribnitz führt seit dem Mittelalter eine Salzstraße zur Ostsee. Auf Prahmbooten wurde das kostbare Salz an den Saaler Bodden transportiert und dann weiter nach Wismar verschifft. Eine touristische Themenroute zeigt auf rund 40 Kilometern Besuchern Salz das Leben der Menschen entlang der Recknitz prägte.
So vermittelt das Salzmuseum in Bad Sülzen die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes - und organisiert Anfang Juli ein Salzfest. Im Salzreich in Trinwillershagen kann man in einen Turm - gefertigt aus 32 000 Kilo Natursalz - eine heilsame Solevernebelung genießen. Auch Touren mit dem Rad oder dem Kanu entlang der alten Salzstraße sind möglich.