------------------------- Info des Veranstalters -------------------------

Tempel für Bacchus: Die Weinstraße Rioja Alavesa
Seit der Römerzeit wird in der Rioja Alavesa Wein angebaut. Im gemäßigten Klima der Region - im Süden vom Ebro begrenzt, im Norden von den mächtigen Sierra Cantabrica vor den kalten Atlantikwinden geschützt - gedeihen Tempranillo, Carnacha, Marzuelo vortrefflich.
Und werden von den Kellermeistern der mehr als 300 Weingüter zu Spitzenprodukten ausgebaut.

Die Weinstraße umfasst mehr als 100 Einrichtungen: Winzerhöfe und Weinläden, Hotels mitten im Weinberg und Restaurants, die zu der - zu Recht - weltberühmten baskischen Küche regionale Weine ausschenken.
Weinmuseen und Wellnesseinrichtungen mit Vinotherapie gehören dazu. Aber auch Olivenhaine und -mühlen.

Das kulturelle Erbe der Region lohnt ebenfalls einen Besuch: Viele Ortschaften glänzen mit herrschaftlichen Herrenhäuser aus Renaissance, Barock oder Neoklassizismus.
Es gibt mittelalterliche Festungen und Kirchen von beeindruckender Schönheit wie beispielsweise die Iglesia de Santa María de los Reyes in La Guardia.

Und auch landschaftlich hat die Weinstraße einiges zu bieten. Wanderungen, Radtouren und Ausritte durch die Weinberge oder entlang des Jakobswegs werden organisiert.
Auf den Ausflügen trifft man auf geheimnisvolle Dolmen aus der Jungsteinzeit, Jahrhunderte alte Kastanienhaine oder ausgedehnte Salzseen, an denen Blässhuhn oder Purpurreiher beobachten werden können.
---------- Service ---------

Die Weinstraße Rioja Alavesa
- Strecke: 150 Kilometer, zwischen Buradon im Westen und Labraza im Osten der Region
- Fest: Weinlesefest der Rioja Alavesa
- Zur Webseite des Veranstalters