Bierwochen der Fränkischen Schweiz

Der Beginn der Fastenzeit Mitte Februar markiert in der Fränkischen Schweiz den Startschuss für eine kulinarische Erlebnisreise rund um’s Bier, das als „flüssige Brot“ schon vor 500 Jahren als wichtiges Nahrungsmittel galt.
Bis zum 23. April, dem Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebots und somit offiziell „Tag des Bieres“, wird ausgelassen gefeiert.

Zahlreiche Gastronomiebetriebe der Region bieten dann jeweils mindestens drei Gerichte an, in denen Bier verarbeitet wurde.
Auf den Speisekarten finden sich Vor- und Hauptspeisen: Beispielsweise ein in Malzschrot gebackenes Karpfenfilet, ein fränkisches Starkbier-Süppchen oder Bierbratwürste.

Auch beim Nachtisch zeigen sich die Köche der teilnehmenden Restaurants kreativ und servieren beispielsweise fränkisches Weißbiereis mit Blaubeerkompott.
Und natürlich stehen auch mindestens zwei der insgesamt 350 regionale Biersorten zum Kennenlernen auf der Getränkekarte.
---------- Service ---------
Bierwochen der Fränkischen Schweiz
- Ort: Fränkische Schweiz
- Zeit: Anfang März bis 23. April
- Teilnehmende Restaurants
Einen Kommentar schreiben